Die Ostsee-Expedition ist im Ziel, die Schiffe zurück in Flensburg und die Teilnehmer auf dem Weg nach Hause. Eine abwechslungsreiche Woche voller neuer Gesichter, Eindrücke und Erfahrungen liegt hinter den Seglern. Und auch sportlich hatte die OX2014 einiges zu bieten. Die Wettfahrten lieferten spannende Zweikämpfe, Teamarbeit und viel, viel Segelspaß. Teamspiele und Fotowettbewerbe boten den Teams jeden Tag die Möglichkeit, Zusatzpunkte zu sammeln.
Am Schluss war das Siegerteam glasklar:
1. Platz: Team Kalenderfuchs
Das Team mit Matthias Adomat und Felix Harms als Skipper konnte die Hanse 370 fast immer optimal trimmen und hatte ab der dritten Etappe sicher den Bogen heraus. Taktisch konzentrierten sie sich bei Bedarf immer auf ihre direkten Konkurrenten Team Holsten-Apotheke und scheuten den Zweikampf nie. Die Orange Flagge des Tabellenführers wehte die ganze Woche an der Backbordsaling.
Letzlich zeigte Team Kalenderfuchs eine, bis auf Etappe 2, fehlerfreie Leistung und konnten ihren Sieg fast ohne Zusatzpunkte perfekt machen.
Von links nach rechts: Matthias Adomat, Thomas Grieb, Tove Ragna Reksten, Felix Harms, Marcel Kummerant, Michael Stegelmann
2. Platz: Team Weissenberg
An den Sieg in Etappe zwei konnte Team Weissenberg zwar später nicht mehr anknüpfen, aber immer wieder gute Leistungen zeigen. Besonders am Start zeigte sich der Ehrgeiz: Zwar fuhr das Team den einzigen Frühstart der OX2014 in Etappe 4, schaffte jedoch danach jeweils perfekte Starts mit wenigen Sekunden zwischen Startsignal und Linienquerung. Zusätzlich sammelte das Team mit Skipper Palle Koch fast jeden Tag Punkte aus den Fotowettbewerben und konnte so einige Tagesergebnisse deutlich verbessern.
Profilieren konnte sich das Team auch mit butterweichen Anlegemanövern, sowie der durchgehend hohen Qualität der Verpflegung an Bord, die sich auch im finalen Teamspiel niederschlug.
Von links nach rechts: Hendrik Borges, Palle Koch, Christopher Heinrich, Leska Corinna Balken, Frederik Borges, Lennart Blümel
3. Platz: Team Holsten-Apotheke
Das Mutterschiff der Ostsee-Expedition hatte mit seinem höheren Gewicht eher eine Präferenz für stärkere Winde und konnte folglich am besten auf den ersten Etappen mithalten. Die Leichtwindschläge der letzten vier Etappen erlaubten es dann nicht mehr, mit Kalenderfuchs auf Tuchfühlung zu bleiben. Starker Teamgeist, nicht zuletzt evident in Teamspielen und Ritualen an Bord, ist die Spezialität dieses Teams.
Nach durchwachsenen Ergebnissen in der zweiten Hälfte der OX2014 konnte das Team durch seinen fast perfekten Joker doch noch an neveling.net vorbeiziehen.
Von linkes nach rechts: Maike Hepp, Katja Seibel, Oliver Siebels-Glück, Kai Schlösser, Jost Bade, Valentin Lubbe
4. Platz und Wanderpreis Rote Tonne: Team neveling.net
Der vierte Platz für Team neveling.net zeigt, wie ernst man bei der Ostsee-Expedition die Zusatzpunkte nehmen muss. Skipper Stefan Köhler und seine Crew waren nach Schwierigkeiten in den ersten Etappen die einzigen, die an Team Kalenderfuchs dranbleiben konnten. So fuhr die Sun Odyssey 379 viermal in Folge auf Platz zwei, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben, weil die Punktausbeute aus Teamspielen und Fotowettbewerb gering war.
So lässt neveling.net denn auch am meisten Potenzial erkennen, in der Zukunft noch einmal weit vorne zu fahren.
Von links nach rechts: Andreas Weber, Friederike Sophie Hillmann, Mia-Alina Schauf, Stefan Köhler, Fabian Siebler
Ergebnistabelle nach 6 Etappen
neveling.net | Kalenderfuchs | Weissenberg | Holsten-Apotheke | |
Etappe 1 | 9 (Joker) | 10 | 5 | 7 |
Etappe 2 | 3 | 10 (Joker) | 10 | 7 |
Etappe 3 | 7 | 10 | 3 (Joker) | 5 |
Etappe 4 | 7 | 10 | 5 | 3 |
Etappe 5 | 7 | 10 | 3 | 5 |
Etappe 6 | 7 | 10 | 5 | 10 (Joker) |
Fotowettbewerb 1 | 0 | 0 | 3 | 0 |
Fotowettbewerb 2 | 0 | 0 | 3 | 0 |
Fotowettbewerb 3 | 0 | 0 | 3 | 0 |
Fotowettbewerb 4 | 0 | 0 | 0 | 3 |
Fotowettbewerb 5 | 0 | 0 | 3 | 0 |
Teamspiel 1 | 0 | 1 | 0 | 3 |
Teamspiel 2 | 1 | 0 | 3 | 0 |
Teamspiel 3 | 0 | 0 | 1 | 3 |
Summe | 41 | 61 | 47 | 46 |